Solina Tuuli – Lost
24 Februar 2023 label

A-X-Amun returns
24 August 2022 label

After releasing Origin, I somehow regretted the amount of danceable tracks. More were necessary. We proudly present the 2nd Album Re-terminate. It expresses the cycle of mental instability, trapped in an unavoidable cycle with no way out.
Bruno Kramm (Das Ich) about early Computer Music
12 August 2022 label
On the way to Southern Germany, Simon Kowalewski talked with Bruno (Das Ich) about early computer music, C64 computers, FM Synthesis and the times of SMPTE timecodes on taperecorders. Unfortunately the soundquality is not perfect as the camera was sticking in the aircondition. Leave a Like!
Das letzte Lager
27 Juni 2022 label

„WürgeEngel“, das Debut Album des Oberer Totpunkt Gitarristen verspricht heftige Doom and Death Einwürfe. Zum Antesten haben die Jungs ein paar Clips aufgenommen. Das Album ist am 17.6. erschienen und verspricht ein kurzweiliges Hörerlebnis für Freunde des brachialen Metals.
A-X-Amun Neuigkeiten
15 Juni 2022 label

Das Elektro-Industrial Projekt von Khalid Ax veröffentlichte seine explosive Mixtur aus orientalischen Einflüssen und EBM Elementen letztes Jahr. Doch Khalid hat kontinuierlich weitergearbeitet und veröffentlich in kürze neue Tracks. Dazwischen gibt es einen Hocico Remix auf dem kommenden Sonic Seducer Heftsampler.
Danse Macabre auf dem WGT
2 Juni 2022 label

Auch dieses Jahr finden sich Danse Macabre Bands für das größte Szenetreffen weltweit in Leipzig ein.
Nachdem die Corona Pandemie die letzten beiden Jahre auch das Wave Gotik Treffen zum Pausieren gezwungen hatte, sind die Erwartungen an dieses Festival sehr groß.
Rechtzeitig zum Festival veröffentlicht übrigens System Noire ihr neues Album Zeitgeist.
Sechs Bands von Danse Macabre geben sich die Ehre:
Hateful Chains vs. Zeugen Jehovas
18 Mai 2022 label

Die finnischen Darkwave Rocker mit der charismatischen Flora Kok am Mikrofon haben ein Video zu ihrem Song „Witnesses“ veröffentlicht, der sich kritisch mit den Zeugen Jehovas auseinander setzt. Flora Kok hat dazu folgendes zu sagen: