Solina Tuuli – Lost

24 Februar 2023

Solina Tuuli – Lost
Elektronische Musik steht immer auch im Spannungsverhältnis zu neuen technologischen Revolutionen. New Wave und Synthpop hätten nie den Siegeszug ohne die ersten erschwinglichen Computer angetreten, Industrial und Hiphop wären ohne Sampling kaum so stilprägend gewesen. Künstliche Intelligenz ist somit nur ein neues Betätigungsfeld für moderne elektronische Musiker, zumal die gesellschaftlichen Umwälzungen, welche von dieser Technologie zu erwarten sind, kaum abzuschätzen sind. Die beiden Szene-Musiker Bruno Kramm (Das Ich) und Vasi Vallis (Frozen Plasma) haben sich zusammengetan und experimentieren mit der künstlichen Intelligenz und elektronischer Klangerzeugung.
Das erste Lebenszeichen mit dem klangvollen Namen Solina Tuuli kennt stilistisch keine Grenzen, atmet aber immer die sehnsuchtsvoll-melancholische Stimmung, die beide Musiker verbindet. „Lost“ ist dabei tanzbar, tief und atmosphärisch – über allem thront die berührende Stimme des weiblichen Avatars, die auf „Lost“ tief in den Dschungel jenseitiger Fieberträume lauschen lässt.
Electronic music always stands in a tension relationship with new technological revolutions. New wave and synthpop would never have achieved the same success without the first affordable computers, and industrial and hip hop would not have been as stylistically influential without sampling. Artificial intelligence is therefore only a new field of activity for modern electronic musicians, especially since the social upheavals caused by this technology are hardly predictable. The two scene musicians Bruno Kramm (Das Ich) and Vasi Vallis (Frozen Plasma) have teamed up and are experimenting with artificial intelligence and electronic sound generation. The first sign, with the evocative name „Solina Tuuli“, knows no stylistic boundaries, but always breathes the longing-melancholic mood that both musicians share. „Lost“ is danceable, deep and atmospheric – above all, the touching voice of the female avatar reigns, which on „Lost“ allows you to have a deep listen into the jungle beyond fever dreams.

Read more >

A-X-Amun returns

24 August 2022

A-X-Amun returns
After his debut Album Khalid (A-X-Amun) worked hard to achieve a more minimalistic and danceable approach. „Re-Terminate“ fulfills all promises a successful development could give and offers darkest EBM elements with harsh vocals and arabic sound samples. Also Hocico recently created a remix for A-X-Amun which had been featured exclusive on Sonic Seducers last CD compilation.
Of course Khalid has just great news to report:
After releasing Origin, I somehow regretted the amount of danceable tracks. More were necessary. We proudly present the 2nd Album Re-terminate. It expresses the cycle of mental instability, trapped in an unavoidable  cycle with no way out.
The album offers a spectrum of Metal songs as well as aggressive beats as well as with multicultural synths, classical and electronic synths. Influences had been bands such as: Front Line Assembly & Hocico.

Read more >

Bruno Kramm (Das Ich) about early Computer Music

12 August 2022

On the way to Southern Germany, Simon Kowalewski talked with Bruno (Das Ich) about early computer music, C64 computers, FM Synthesis and the times of SMPTE timecodes on taperecorders. Unfortunately the soundquality is not perfect as the camera was sticking in the aircondition. Leave a Like!

Read more >

Das letzte Lager

27 Juni 2022

Das letzte Lager

„WürgeEngel“, das Debut Album des Oberer Totpunkt Gitarristen verspricht heftige Doom and Death Einwürfe. Zum Antesten haben die Jungs ein paar Clips aufgenommen. Das Album ist am 17.6. erschienen und verspricht ein kurzweiliges Hörerlebnis für Freunde des brachialen Metals.

Read more >

A-X-Amun Neuigkeiten

15 Juni 2022

A-X-Amun Neuigkeiten

Das Elektro-Industrial Projekt von Khalid Ax veröffentlichte seine explosive Mixtur aus orientalischen Einflüssen und EBM Elementen letztes Jahr. Doch Khalid hat kontinuierlich weitergearbeitet und veröffentlich in kürze neue Tracks. Dazwischen gibt es einen Hocico Remix auf dem kommenden Sonic Seducer Heftsampler.

Read more >

Danse Macabre auf dem WGT

2 Juni 2022

Danse Macabre auf dem WGT

Auch dieses Jahr finden sich Danse Macabre Bands für das größte Szenetreffen weltweit in Leipzig ein.
Nachdem die Corona Pandemie die letzten beiden Jahre auch das Wave Gotik Treffen zum Pausieren gezwungen hatte, sind die Erwartungen an dieses Festival sehr groß.
Rechtzeitig zum Festival veröffentlicht übrigens System Noire ihr neues Album Zeitgeist.
Sechs Bands von Danse Macabre geben sich die Ehre:

Read more >

Hateful Chains vs. Zeugen Jehovas

18 Mai 2022

Hateful Chains vs. Zeugen Jehovas

Die finnischen Darkwave Rocker mit der charismatischen Flora Kok am Mikrofon haben ein Video zu ihrem Song „Witnesses“ veröffentlicht, der sich kritisch mit den Zeugen Jehovas auseinander setzt. Flora Kok hat dazu folgendes zu sagen:

Read more >

Oberer Totpunkt – Polepostion in den DAC

18 April 2022

Oberer Totpunkt – Polepostion in den DAC

Oberer Totpunkt erreichen mit ihrem neuen Album „Totentanz“ die Spitze der deutschen Alternativcharts. Wir freuen uns riesig und gratulieren herzlichst.

Read more >

1 2 3 4 30