Oberer Totpunkt – Desiderat

Oberer Totpunkt – Desiderat

Label: Danse Macabre

Release date: 14.3.2014

Tracks:

> Es war immer so
Oberer Totpunkt
> Langfristig gesehen sind wir alle tot
Oberer Totpunkt
> Das ist nicht meine Welt
Oberer Totpunkt
> Geisterfahrt
Oberer Totpunkt
> Das Leben wartet nicht auf Dich
Oberer Totpunkt
> Spiegel im Käfig
Oberer Totpunkt
> Alle lügen
Oberer Totpunkt
> Nur ein Traum
Oberer Totpunkt
> Fremde Seele
Oberer Totpunkt
> Sei auf der Hut
Oberer Totpunkt
> Hab keine Angst mein Freund
Oberer Totpunkt

Das gesprochene Wort rockt!
Minimal-Electro mit pumpenden Bässen und peitschenden Drums treffen auf die apokalyptischen Lyrics von Bettina Bormann. Nach dem minimalistischen Debüt „10 Grad vor OT“, dem zynischen Nachfolger „Erde ruft“ (2009) und dem bizarren „Stiller Zoo“ folgt nun mit „Desiderat“ das vierte Album des Hamburger Duos Oberer Totpunkt: Musikalisch aggressiver als die Vorgänger, gnadenloser in der Wortwelt – schneidend, verstörend.
Erwünschtes und Erhofftes. Wahrhaftigkeit und Aufrichtigkeit.
Welchen Stellenwert haben unser Wünschen und Sehnen, unsere Lebensträume und unser Streben vor dem Hintergrund unserer Endlichkeit? Der Gedanke sollte uns weder lähmen noch verstören. Er sollte aber bewusst machen, dass wir keine Zeit zu vergeuden haben. Also filtern wir besser sorgfältig die Ziele, die uns nur von außen vorgegeben wurden, und befreien uns von falschen Sehnsüchten. So wie die Desiderata von Max Ehrmann hin zu einem wahrhaftigen und aufrichtigen Weg orientieren, analysiert das Album „Desiderat“ das Unbehagen – und: ermutigt zu mehr Glück.

The spoken word rocks!
Minimal-Electro with pumping basslines and lashing drums come up against the apocalyptic lyrics of Bettina Bormann. After the minimalistic debut „10 Grad vor OT“ (2008, 10 Degrees before TDC), the cynical successor „Erde ruft“ (Ground calls, 2009) and the bizarre „Stiller Zoo“ (2010, Silent Zoo) now follows with „Desiderat“ the fourth album of the German Electro-Duo Oberer Totpunkt: Musically more aggressive than the previous, merciless in the word world – cutting, disturbing.
Desired and hoped for. Truth and reality.
What value have all our wishes and tendons? Whats tje desire of our acts and omissions? What ist the goal of our life dreams and our aspirations in the context of our finitude? The thought of the finiteness should not paralyze us nor disturb. However, it should make people aware that we have no time to waste. So we filter more carefully the goals that have been given to us only from the outside, and deliver us from longings. So like the Desiderata by Max Ehrmann based on real and sincere way, the album analyzed „desideratum“ the discomfort – and: encourages to more happiness..