Danse Macabre Sampler Q1 2025

Danse Macabre Sampler Q1 2025

Danse Macabre, eines der dienstältesten Alternative-Labels Deutschlands – gegründet 1989 von den Machern von Das Ich – greift eine alte Tradition wieder auf. Nach den Label-Samplern der 90er Jahre präsentiert das Label nun vierteljährlich eine frische Werkschau, die die vielfältige schwarze Szene ins Rampenlicht rückt. Dieses Compilation Release vereint Darkwave, Postpunk, Elektro, EBM und Gothicrock in einem spannenden Mosaik aus klanglichen Experimenten und klassischen Elementen. Die Auswahl der wichtigsten Releases des ersten Quartals zeigt, dass die dunkle Musikszene auch heute noch vor Kreativität sprüht und Grenzen verschiebt – ein eindrucksvoller Beweis, dass Tradition und Innovation perfekt harmonieren können.

Polarlicht – Lost Generation: 
Französische Darkwave mit düsteren, synthgetriebenen Klängen und einem Hauch 80er-Nostalgie, der neue Generationen anspricht.
Vague Phonique – Chemicals: 
Darkwave/Post-Punk aus Stuttgart, geprägt von markanten Keyboard-Sounds und energiegeladenen Gitarrenriffs.
System Noire – Lost Control:
 Eine elektronische Formation, die mit pulsierenden EBM-Rhythmen und industriellen Klängen eine kontrollierte, dunkle Intensität entfaltet.
Nights in Athens – I Search For a Sign:
Atmosphärischer Post-Punk, der melancholische Melodien mit einer sehnsuchtsvollen Suche nach Zeichen in der Dunkelheit verbindet.
Kontrast – Manifest:
 Elektronische Tanzfläche und provokante Texte stehen hier im Vordergrund – ein klarer Sound, der mit treibenden Beats und kühnen Ansagen überzeugt.
DNA – Survive:
 Eingängiger Synthpop, der treibende Beats mit verträumten Melodien kombiniert und das Überlebensthema der Szene musikalisch interpretiert.
Hateful Chains – Lambs and Goats:
 Eine finnische Batcave-Sensation, die mit intensiven Gothic-Rock-Vibes und mystischem Sound die Grenzen zwischen Mythos und Realität verwischt.
Rabengott – Sleepwalker:
 Tanzbarer Gothic Rock, der traditionelle Klänge mit frischem Rockabilly-Flair und einem Hauch schwarzer Magie kombiniert.
Astari Nite – Unisexc Games:
 Wave/Postpunk aus Miami, der mit rohen Rhythmen und verführerischen Melodien ein energiegeladenes Underground-Feeling vermittelt.
Ostbahnhof – Neuköln träumt:
 Mit einer Mischung aus osteuropäischen Einflüssen und Berliner Underground-Spirit entstehen atmosphärische Klanglandschaften und rebellische Melodien.
Mystigma – Erfroren:
 Schwere Gitarrenriffs, düstere Hooks und stampfende Drums kreieren emotionale Tiefen und spiegeln unterdrückte Gefühle wider.
Blood on Black Leather – A Strong Armour can break a Sword:
 Ein immersives Kunstprojekt, das 70er-Noir mit moderner Sinnlichkeit vereint – hypnotische Klänge, die von intensiver Leidenschaft und gefährlicher Eleganz erzählen.

Danse Macabre, one of Germany’s longest-standing alternative labels – founded in 1989 by the creators of Das Ich – revives an old tradition. After the label samplers of the ‘90s, the label now presents a fresh showcase every quarter that brings the diverse dark scene into the spotlight. This compilation release unites Darkwave, Post-Punk, Electro, EBM, and Gothic Rock in an exciting mosaic of sonic experiments and classic elements. The selection of the most important releases of the first quarter demonstrates that the dark music scene is still brimming with creativity and pushing boundaries—a striking proof that tradition and innovation can harmonize perfectly.

Polarlicht – Lost Generation:
French Darkwave featuring gloomy, synth-driven sounds with a touch of ‘80s nostalgia that resonates with new generations.

Vague Phonique – Chemicals:
Darkwave/Post-Punk from Stuttgart, characterized by distinctive keyboard sounds and energetic guitar riffs.

System Noire – Lost Control:
An electronic act that unleashes a controlled, dark intensity with pulsating EBM rhythms and industrial textures.

Nights in Athens – I Search For a Sign:
Atmospheric Post-Punk that blends melancholic melodies with a yearning search for signs in the darkness.

Kontrast – Manifest:
Here, the focus is on electronic dancefloor beats and provocative lyrics—a clear sound that convinces with driving beats and bold statements.

DNA – Survive:
Catchy synthpop that combines driving beats with dreamy melodies, musically interpreting the theme of survival within the scene.

Hateful Chains – Lambs and Goats:
A Finnish Batcave sensation that blurs the boundaries between myth and reality with intense Gothic Rock vibes and a mystical sound.

Rabengott – Sleepwalker:
Danceable Gothic Rock that fuses traditional sounds with fresh rockabilly flair and a hint of dark magic.

Astari Nite – Unisexc Games:
Wave/Post-Punk from Miami that conveys an energetic underground vibe with raw rhythms and seductive melodies.

Ostbahnhof – Neuköln träumt:
A blend of Eastern European influences and Berlin’s underground spirit creates atmospheric soundscapes and rebellious melodies.

Mystigma – Erfroren:
Heavy guitar riffs, dark hooks, and pounding drums create emotional depths and mirror repressed feelings.

Blood on Black Leather – A Strong Armour can break a Sword:
An immersive art project that unites ‘70s noir with modern sensuality—hypnotic sounds that tell tales of intense passion and dangerous elegance.

1 April 2025 News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert