Devil-M melden sich mit ihren Videos zurück
10 April 2019 label

Nachdem sich Devil-M von ihrem bisherigen Label getrennt hatten, waren ihre letzten drei Videoclips eine Weile nicht mehr verfügbar. Wir haben die Clips jetzt zusammen mit der Band online gestellt um die Wartezeit zum nächsten Album zu verkürzen.
Oberer Totpunkt -Zeit verfliegt
10 März 2019 label

Die neue Digitalsingle von Oberer Totpunkt ist auf allen Portalen von Spotify bis Itunes: Im Zeitalter aufmerksamkeitsökonomischer Prokrastination und Kontemplation liefert Oberer Totpunkt ein weiteres Mal eine messerscharfe Analyse unserer Lebensplanung ab. Was wir in Händen halten gerinnt. Verinnerlichung statt Distanz als Antwort auf unser unweigerliches Ende. Oberer Totpunkt verfeinern von Release zu Release ihre elektronische Melange aus Spoken Words und tranceartiger Verzückung. Das Hamburger Duo liefert die Definition, was „Neue Deutsche Todeskunst“ heute ausmacht. Natürlich haben Oberer Totpunkt auch einen Videoclip gedreht
Cat´O´Nine
10 März 2019 label

Cat o‘ Nine wurde Anfang 2016 von Sascha Kaeufer und Kathrin Kornas als Nebenprojekt zu ihren Stammbands ,Punch‘n‘Judy‘ sowie dem ,Silent Punch‘, der akustischen Version von Punch‘n‘Judy, in Gelsenkirchen gegründet. Mit der Zeit wuchs das Gewicht von Cat o‘ Nine allerdings, weshalb von einem Nebenprojekt nicht mehr die Rede sein kann.
Schnell fanden Kathrin und Sascha Mitstreiter, die ihre eigene Vorstellung von Piraten-Folk unterstützten. Mittlerweile zu einer festen Band gewachsen, besteht Cat o‘ Nine neben Kathrin (Cat – Viola) und Sascha (Captain Cooper – Gesang, Gitarre) aus Sebastian Göbel (Seb, die olle Peitsche – Bass), dem langjährigen Mitglied der Ruhrpott-Metaller von ,Hatedotcom‘ sowie Angela Miccolis (Micci Mezzoforte – Percussions), die ein Mitglied des Wuppertaler Percussion-Ensembles ,Samba Zamba‘ ist.
Schwarzer Schnee
10 März 2019 label

Mit Schwarzer Schnee kehrt der Winter noch einmal zurück. Klassische Streich- und Blasinstrumente vereinen sich mit rauen Gitarren, schroffer Elektronik und cineastischen Rhythmen. Von melancholischen instrumentalen Songs bis hin zu zornigem, flehendem Schreien nach Hilfe, von Sorgen über Depression bis hin zu Aggression – in seinem Debütalbum Seelensplitter nimmt uns Hans-Georg in seinem Soloprojekt Schwarzer Schnee mit auf eine Achterbahnfahrt menschlicher Sehnsüchte und Ängste. Roh, ungeschliffen und ungeschönt.
Tommi Stumpff – Ultra Release hits DAC
29 Januar 2019 label

Ultra ist eine der wichtigsten Scheiben des 90er EBM Genres. Wir haben das Meisterwerk als limitiertes, grünes Vinyl und als CD wieder veröffentlicht und freuen uns über den unmittelbaren Chartentry auf dem Platz 6. This is the way up!
DAC 2019 KW 05 Album
Devil-M starten mit Labelwechsel in das neue Jahr
27 Januar 2019 label

Wer den Namen des Oldenburger Quartetts vernimmt, verbindet schnell einige Superlative: Ultimative Aggression sowie Metal-Sounds und Industrial-Krach in feinster Nine-Inch-Nails-Manier. Und auch dieses Jahr haben die Dreadheads einiges an furiosen Überraschungen zu bieten. Mit dem Labelwechsel zu renommierten Danse Macabre Stall erfüllt sich Frontmann Max Meyer einen kleinen Traum. So fügt sich das, was zusammengehört und Max schwelgt:
Tommi Stumpff und Sonorus7
3 Januar 2019 label
Auch im Jahr 2019 wird Danse Macabre Records getreu der eigenen Maxime „Dark entertainment since 1989“ alte Meister als auch kommende Klassiker veröffentlichen. Den Auftakt macht bereits einer der Höhepunkte von 2019:
Tommi Stumpff mit seinem Überklassiker Album „Ultra“ auf Langspielplatte (grünes, transparentes Vinyl) und CD in Remaster Qualität lässt Klassiker wie „Massaker“ oder „Lobotomie“ in neuem Glanz scheinen.
Die Überflieger des Elektropop und Sieger des letztjährigen Sonic Seducer „Battle of the bands“ aus Leipzig, „Sonorus7“ verzaubern mit elegischen Soundperlen und Gesang der Sirenen.
Orkus Newcomer des Monats: Morgue Poetry
27 November 2018 label

Konstantin veröffentlicht nur wenige Monate nach seinem Debut mit Wisborg ein Soloalbum, welches in der Orkus Redaktion Begeisterungsstürme auslöst und unseren jungen Gothicstar zum Newcomer des Monats kürt. Wir sagen: Ehre wem Ehre gebührt.
Morgue Poetry – In the absence of light ist das perfekte Album für eine dunkel-romantische Weihnachtszeit.