Nova-Spes

Nova-Spes

Nova-Spes

Biography

Die Geschichte der Band NOVA-SPES begann bereits 1996. In diesem Jahr gründete Matthias Hübner zusammen mit Sebastian Andrae die Band SKYLINE EAST, die durchaus beachtliche Songs und Erfolge vorweisen konnte. 1999 trennte sich die Band aus persönlichen Gründen. Matthias nahm ein Studium der Medientechnik an der Hochschule Anhalt in Köthen auf und lernte dort Steffen Pöhler kennen, der musikalisch ebenfalls sehr interessiert war und mit seinem Projekt AMOK auch Erfahrungen mitbrachte.
Die gemeinsame Arbeit in einem Musikforschungsprojekt mit Prof. Gottfried Böttger („Pianist des Jahres 2006“ und Mitbegründer des Panikorchesters mit Udo Lindenberg) zeigte einmal mehr, dass man die gleichen Interessen hatte. Zusammen mit dem André R. gründeten die beiden NOVA-SPES.

NOVA-SPES – die Personalie

2003 verließ André R. die Band. Schnell war Peter Walter, über Jahre ein enger Freund, ein fester Bestandteil von NOVA-SPES. „Der Personalwechsel war das beste was uns passieren konnte. Einen unmotivierten, von Selbstüberschätzung getriebenen Teil einer Band durch eine Person wie Peter ersetzen zu können, ist ein Segen. Ich bin sehr froh, dass dieses Ereignis stattfand und dass die Band bis heute aus diesen Mitgliedern besteht.“, so Matthias. NOVA-SPES besteht seit dieser Zeit aus

Matthias Hübner (music, words, vox)
Steffen Pöhler (keys)
Peter Walter (keys)

NOVA-SPES – der Sound

Über die Jahre konnte man durch verschiedene Einflüsse, einen eigenen Stil im SynthiePop-Bereich finden. Matthias Hübner dazu: „Ich könnte mich jedesmal totlachen, wenn ich Newcomer-Interviews lese, die unnachgiebig behaupten, sie hätten einen vollkommen eigenen, nicht verleichbaren Stil. Ich meine – Wer will das? Um Musik interessant zu finden, muss ich doch wissen, ob´s überhaupt in mein ´Beuteschema´ passt oder nicht. Ich mag Bands, die vergleichbar sind, aber doch einen Wiedererkenungswert besitzen.“ Es gibt also diesen typischen NOVA-SPES-Sound im typischen Sythiepop. Ein deutsches Szenemagazin beschrieb NOVA-SPES als „…genau das richtige für Anhänger von AND ONE und DEPECHE MODE, aber auch Liebhaber experimenteller Eskapaden.“ und Lorenz Macke (ehem. Manager von De/vision) fragte sich beim Hören „Ist Frank Torvey/Fad Gadget doch nicht gestorben?“

NOVA-SPES – der Anspruch

NOVA-SPES schaffen es, inhaltliche Tiefgründigkeit mit eingängiger Clubtauglichkeit zu verbinden. Nimmt man sich die Zeit, die Texte wirken zu lassen, erkennt man sowohl persönliche Erfahrungen, wie auch sozialkritische Fragen. Hört man NOVA-SPES in den Clubs, bewegt man sich unweigerlich in Richtung Tanzfläche.

Booking

Email: matthias@nova-spes.com