Aeternitas

Aeternitas

Aeternitas

Biography

AETERNITAS wurde 1999 von Anja und Alexander Hunzinger gegründet und veröffentlichte im August 2000 ihr erstes, viel gelobtes Konzeptalbum „Requiem„, das sich durch die Vielzahl der eingesetzten Stilmittel von Klassik bis Metal, sowie den lateinischen Texten auszeichnete. Die positive Resonanz veranlasste die beiden dazu, aus dem ursprünglichen Projekt eine Band zu formen, um das Material auch live präsentieren zu können. In den folgenden Auftritten bot AETERNITAS seinem Publikum eine spezielle Show, die den Inhalt der Stücke visuell auf der Bühne umsetzte.

Im Jahr 2004 veröffentlichten Album „La Danse Macabre“ verbanden AETERNITAS schließlich zeitgemäßen Gothic Metal mit klassischen, elektronischen und theatralischen Einflüssen, aus denen als unvergleichliche Symbiose ihr düster, melancholischer Gothic-Theatre-Metal hervorging. Das Konzept der Bühnenumsetzung wurde weiter ausgebaut, so dass die Zuschauer bei den Live Auftritten von AETERNITAS eine theatralische Gothic Show bewundern konnten, bei der die Akteure durch Einsatz von Requisiten und Bühnenbildern die Atmosphäre des Totentanzes bildlich präsentierten (u.a. auf dem WGT 2005).

Diese beiden ersten Konzeptalben bereiteten schließlich den Weg für die konsequente Entwicklung von AETERNITAS und ihrem nächsten Werk dem GOTHIC MUSICAL „Rappacinis Tochter„.
Das Stück basiert auf einer Kurzgeschichte des Amerikanischen Autors Nathaniel Hawthorne, einem Weggefährten von E.A. Poe.
Nach monatelanger Vorarbeit wurde 2005 begonnen, die Musik, die Texte und die Dialoge zu schreiben, begleitet von Regisseurin Sandra M. Heinzelmann und Arrangeur Tillmann Kracke. Im Mai 2007 starteten die Arbeiten an der der Bühnenumsetzung des Werkes, das schließlich im Januar 2008 seine erfolgreiche Bühnenpremiere in Hamburg feiern konnte. AETERNITAS präsentieren damit der Gothic und Metal Szene sowie dem Musical interessierten Publikum Deutschlands ihr erstes GOTHIC MUSCIAL das seither über 20-mal auf der Bühne zu sehen war und auch 2009 wieder auf Deutschlands Bühnen live zu erleben sein wird.

Das neue Album „Rappacinis Tochter“ Highlights ist außerdem als „Bestes Musicalalbum“ beim Deutschen Rock und Pop Preis 2008 ausgezeichnet worden, der am 15. November 2008 in Friedrichshafen verliehen wurde.